Die Geschichte des Reckenfelder Blasorchesters ist geprägt von Musik und sozialem Engagement in Greven und über Grevens Grenzen hinaus.
Nach dem Krieg waren Julius Liehl und Julie Baum, Kinder des in Reckenfeld legendären „Ziegen-Opa“ sowie begeisterter Blechmusiker, mit den Musikern Wilhelm Runde und Ferdinand Kreimer die Grundlage und zugleich der bescheidene Anfang des heutigen Reckenfelder Blasorchesters. Um die seit den dreißiger Jahren bestehende Tradition der Blasmusik fortzuführen, fanden sich im Juli 1968 Musiker aus Greven und Reckenfeld zusammen.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.